• "Welche Bildungsgänge habt ihr und was sind die Voraussetzungen?"
  • "Welche Fächer habe ich?"
  • "Was kann man damit machen?"

Die Emil Molt Akademie bietet Dir mit der Fachoberschule die Möglichkeit, die allgemeine Fachhochschulreife (nicht Fachgebunden) zu erreichen. Hier kannst Du in angenehmer Atmosphäre die für ein Studium notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten erwerben.
Wir vermitteln Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und stärken deine Analyse- und Urteilsfähigkeit. Im Sinne der Bildung des ganzen Menschen bieten wir die Fächer Kunst (Musik, Plastizieren, Bildende Kunst und Eurythmie) und Darstellendes Spiel an.

 

Seit dem Schuljahr 2013/2014 bieten wir die anthroposophisch orientierte Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger bzw. zur Heilerziehungspflegerin an. Seit dem Schuljahr 2019/20 wird die Ausbildung in Teilzeit angeboten.

Seit mehr als 20 Jahren bilden wir (ehem. Kant-Akademie) Kaufmännische Assistenten in der Fachrichtung Informationsverarbeitung aus. Seit über 2009 Jahren bilden wir bereits erfolgreich unsere Sozialassisten und Sozialassistentinnen aus. Unsere Berufsausbildungen im kaufmännischen und sozialen Bereich dauern zwei Jahre. Du erwirbst einen staatlich anerkannten Berufstitel. Beide Ausbildungen verbinden Theorie mit Praxis.