Vom 10.08. bis 14.08. tauchte die Emil Molt Akademie in ihre jährliche Projektwoche ein. Alle unsere 165 Schülerinnen und Schüler widmeten sich in vielfältigster Weise einem Thema. Die Schule wurde ein lebendiger Ort und überall werkelten, recherchierten, zeichneten, bauten und diskutierten wir. Zeitlich und räumlich wurde die Schule erlebbar als unterstützende Kraft bei allen Vorhaben. Die Schule stellte den Raum zur Verfügung und brachte die Menschen zeitlich zusammen.
Vielen Dank an alle für die tolle Projektwoche 2020!
Folgende Projekte wurden bearbeitet:
- Hochbeete bauen
- Online-Zeitung erstellen
- Theaterspiel
- FAS-Syndrom
- Chronik des Emil Molt Akademie Gebäudes (Waldorf Campus)
- Tische bauen
- Sitzbänke und Blumenkästen bauen
- Kreatives Schreibung und Ausflüge in die Gärten Berlins
- Workshop: "Was soll aus Europa werden?"
- Corona: Wirtschaftliche und soziale Folgen
Eine Fotoauswahl: