Märkisches Landbrot LogoWir bekamen eine gute Vorstellung des Unternehmens und eine schöne Besichtigung von Herrn Baumann. Nachdem wir fast 30 Brot- und Brötchensorten versuchten zuzuordnen, einen Rundgang durch die Produktionsräume machten, durften wir alle Brote und Brötchen probieren, verkosten und mitnehmen.

Die Brotbäckerei Märkisches Landbrot backt ca. 10.000 Brote am Tag Demeter Zertifiziert und scheint eine der wenigen Bäckereien zu sein, die daran konsequent festhalten wollen. Z.B. mit Verzicht auf Zusatzstoffe im Brot (z.B. wird nur mit Honig oder Rübenzuckersirup gesüßt), Verweigerung der Schockfrostung ihrer Produkte und dem Verzicht auf Aromazusatz (es wird im Hause geröstet). Auch der Sauerteig bekommt hier für seinen Prozess 24 Stunden Zeit (und nicht eine Stunde, wie in vollautomatisierten Bäckereien).

Zuletzt ist das Unternehmen „Gemeinwohl zertifiziert„, was für die Kaufmännischen Assistenten interessant ist, weil ihre eigene Schülerfirma „Berlin Bees„, sich dieser Zertifizierung ebenfals gestellt hat, als erste Schülerfirma in Deutschland.

DSC 5095DSC 5149DSC 5149DSC 5149DSC 5149DSC 5145DSC 5149DSC 5149DSC 5149DSC 5149DSC 5135DSC 5149DSC 5149DSC 5149