Die "Knigge-Woche" ist um: Abschluss Essen für alle Kolleginnen und Kollegen!

Lehrer stellen sich vor:
Frau Janel, Lehrerin unter anderem in der Ausbildung zur Sozialassistenz stellt sich vor und erzählt, was sie mit ihrem Beruf verbindet und warum sie an der Emil Molt Akademie unterrichtet.

Die "Deutsche Kinder und Jugendstiftung" imulsiert das "Fachnetzwerk Schüler:innenfirmen". Im Zuge der relaunch der Website und des Namens (von jetzt an "STARTUP ZUKUNFT") haben sie verschiedene Schülerfirmen vorgestellt, unter anderem die BerlinBees.

Am 31.08.2022 haben wir, als aktive Genoss:innen der Schüler:innenfirma BerlinBees, am diesjährigen Fortbildungstag der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung teilgenommen.

Die Emil Molt Akademie hat zum Schulstart 22 eine Projektwoche für alle Schüler:innen veranstaltet.
Eine gelungene Kennenlern,-Arbeits und Lernwoche!
Folgend ein Auszug der Projekte, Eindrücke und Berichte.

Am Donnerstag, 19.05.2022 besuchte die zweite Klasse der Johannesschule wärend ihrer Bienenepoche unsere Schülerfirma BerlinBees.

Die Emil Molt Akademie hat ihre diesjährige U-Bahnwerbung veröffentlicht.
In U7 und U8 grüßen wir euch!

Die Emil Molt Akademie öffnet nach zwei Jahren wieder die Türen: Herzliche Einladung zu unserem Tag der offenen Tür!


Wir freuen uns euch Johannes vorzustellen. Johannes berichtet von der Ausbildung zum Sozialassistenten an der Emil Molt Akademie.
Er ist im zweiten Lehrjahr und schreibt in drei Monaten seine Abschlussprüfung.

Unisex-Toiletten, ein neuer Anstrich in allen Klassenzimmern und neue Tische und Stühl: Es tut sich was!