Lang ersehnt, wurden am Samstag, den 28.08.2021 um 11 Uhr die Turnhalle und der Pausenhof-Sportplatz des Waldorf Campus Berlin feierlich eröffnet!

Die Fachoberschulklasse einjährig 2021, hat Anfang des Schuljahres Goethes Faust einstudiert und zur Aufführung gebracht!
Zwei Berichte dazu von Mephistopheles (Lunas) und Gretchen (Marly).

Wie jedes Jahr begann die Schule nach den Sommerferien in der Emil Molt Akademie nicht gleich mit Mathe, Englisch und Deutsch, sondern mit einer Projektwoche!

Die Emil Molt Akademie nahm wieder am Nachbarschaftsfest Rathaus Schöneberg teil - das letztes Jahr aufgrund der Pandemie ausfiel.
Wir haben uns gefreut im Verbund mit weiteren knapp 60 Ständen, Teil der Schöneberger Nachbarschaft sein zu dürfen, unseren Stand zu präsentieren und über die Akademie und ihre Möglichkeiten ins Gespräch zu kommen.

Das Kollegium der Emil Molt Akademie gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich zur bestandenen Prüfung!
Wir wünschen euch auf dem weiteren Lebensweg alles Gute und denen, die wieder zu uns kommen, erholsame Sommerferien!
Euer und Ihr Kollegium der Emil Molt Akademie

Wir dürfen mit freundlicher Genehmigung der Redaktion der Zeitschrift Anthroposophic Perspectives in Inclusive Social Development folgenden Artikel der Ausgabe 01/2021 veröffentlichen:

"Aus Mosaiksteinen wird ein Bild"
Die Fallarbeit «Vom Risiko zur Resilienz» als ein verstehender Zugang zu Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und psychischer Erkrankung
von Reinhard Sprang

Endlich haben uns die Laptops erreicht, auf die wir die ganze Pandemiezeit gewartet haben.
Nun haben wir die Möglichkeit an alle Schüler, die dringenden Bedarf haben (und ihn nachweisen können, z.B. mit dem BerlinPass), Laptops zu verleihen für die Dauer der Ausbildungszeit.

Die Schüler der Emil Molt Akademie erzählen kurz von ihrem ersten Schultag am 17.03.2021 nach dem Lockdown.

Wir haben eine Spendenkampagne auf betterplace.org gestartet!
Auch wenn wir Hilfe vom Senat bekommen werden, wir wollen schon jetzt loslegen und für die Schülerinnen und Schüler Geld sammeln, sie sich selbst keinen Laptop leisten können.

Endlich dürfen wir präsentieren, den neuen Film unserer Schülerfirma BerlinBees 2020!